Phelix-DE Kontrakt bringt Vertrauen in deutschen Strommarkt zurück Mitteilungen 23. August 2017 Werbung Phelix-DE Kontrakt entwickelt sich schnell zum neuen Benchmark-Produkt für deutschen Strom - 49 TWh seit Einführung gehandelt (WK-intern) - Als Antwort auf die bevorstehende Teilung der deutsch-österreichischen Preiszone hat die European Energy Exchange (EEX) im April dieses Jahres die Phelix-DE Produktpalette eingeführt. Während viele regulatorische Details zur Gebotszonentrennung noch unsicher sind, entwickelt sich der vom Markt umfassend begrüßte neue Phelix-DE Future schnell zum neuen Benchmark-Produkt für deutschen Strom. Das wachsende Vertrauen der Marktteilnehmer hat zu einer erheblichen Verschiebung der Liquidität vom alten Phelix-DE/AT Kontrakt hin zum neuen Phelix-DE Kontrakt geführt. Dies gilt insbesondere in den Kontrakten mit Fälligkeiten nach der aktuell für den
Der Stromhandel zwischen Österreich und Deutschland wird ab Oktober 2018 begrenzt Mitteilungen Technik 16. Mai 2017 Werbung E-Control: Absicherung deutsch-österreichischen Stromhandels (WK-intern) - Der Stromhandel zwischen Österreich und Deutschland wird ab Oktober 2018 begrenzt, bleibt aber weiter in großem Umfang möglich Die Spitzen im Stromaustausch werden zukünftig gekappt, der Stromhandel zwischen den traditionell gut integrierten Märkten wird jedoch auch künftig in großem Umfang möglich sein. Es können 4.900 Megawatt (4,9 Gigawatt) Strom durch Langfristkapazitäten vergeben werden. Das entspricht in etwa der Hälfte des österreichischen Verbrauchs zu Spitzenzeiten. Das sind die Eckpunkte einer Einigung, die zwischen den deutschen und österreichischen Energieregulatoren Bundesnetzagentur und E-Control heute erzielt wurden. „Wir haben damit letztlich ein gutes Ergebnis erreicht“, sagen die E-Control-Vorstandsmitglieder Wolfgang Urbantschitsch und