Deutsch-Japanischer Energiewenderat (GJETC) wird 2021 mit neuem Unterstützer fortgeführt Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Ökologie Technik 12. Januar 2021 Werbung Nach vier Jahren erfolgreicher Arbeit, kann der GJETC seine Tätigkeiten auch in diesem Jahr fortführen. (WK-intern) - Auf deutscher Seite hat das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) die Finanzierung des Projektes von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) übernommen. Auf japanischer Seite wird das Ministerium für Wirtschaft und Industrie (METI) das Projekt weiter unterstützen. Besonders die SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Matthias Miersch und Klaus Mindrup wie auch Staatssekretär a.D. Michael Müller, ebenfalls SPD, hatten sich im Vorfeld für eine Weiterführung des deutsch-japanischen Energiewenderats ausgesprochen und den Fortbestand des GJETC erfolgreich auf die Agenda des Haushaltsausschusses gesetzt. Dr. Matthias Miersch dazu: „Wir wollen, dass spätestens