Fallstricke in Garantiebedingungen: Trina Solar erneut abgemahnt Solarenergie Verbraucherberatung 2. Januar 2016 Werbung Eine Garantie, die Kunden im Schadensfall auf hohen Kosten sitzen lässt, ist nicht viel wert. (WK-news) - Zum zweiten Mal hat die Verbraucherzentrale NRW deshalb erfolgreich die Firma Trina Solar abgemahnt. Der Hersteller, der seine Photovoltaik-Anlagen derzeit auch über die Einzelhandelskette Tchibo vertreibt, hatte die Übernahme wesentlicher Kosten der Garantieabwicklung ausgeschlossen. Das würde zum Beispiel bedeuten: Wäre ein Solarmodul defekt, würde zwar kostenloser Ersatz gestellt oder das betroffene Teil repariert. Doch für die aufwändige und deswegen teure Demontage der defekten Produkte und die Installation der neuen müsste der Kunde selbst aufkommen. Das ist unzulässig, wie das Oberlandesgericht Bamberg (Az: 3 U 60/13) und
Windkraftwerk JUVENT SA – Erstes Windenergie-Repowering der Schweiz Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. August 2013 Werbung (WK-intern) - Windkraftwerk JUVENT SA: 40 Prozent Mehrproduktion Bern - Die von der BKW geführte JUVENT SA beginnt heute die Demontage-Arbeiten für das erste Windenergie-Repowering unseres Landes. Die ältesten vier Windturbinen des grössten schweizerischen Windkraftwerkes im Berner Jura werden in einer aufwendigen Kranaktion abgebaut und unter Wahrung der Interessen von Ökologie und Landschaft durch vier top-moderne Maschinen mit einer rund sieben Mal höheren Jahresproduktion ersetzt. Diese rund 17 Mio Franken teure Operation führt zu 40 Prozent Mehrproduktion des ganzen Kraftwerkes mit seinen 16 Turbinen. Die Montage der neuen Maschinen ist ab Oktober geplant. Interessierte informieren sich unter www.juvent.ch. Die von Bundesrat und
Revolution bei der Montage und Demontage von Rotorblättern an Windkraftanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windparks 19. Februar 201319. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - Ematec revolutioniert die Montage von Rotorblättern Neue Traverse sorgt für mehr Sicherheit und Effizienz bei der Installation von Windenergieanlagen Der Allgäuer Spezialanbieter Ematec AG mit Sitz in Memmingerberg bei Memmingen revolutioniert die Montage und Demontage von Rotorblättern an Windkraftanlagen. Die Ematec-Konstrukteure haben jetzt in Zusammenarbeit mit dem Windenergieanlagenhersteller Nordex SE eine Rotorblatttraverse entwickelt, mit der sich Rotorblätter schneller und vor allem sicherer montieren lassen als über die bisher üblichen Verfahren. Nordex setzt bereits bei seinen Windparkinstallationen die innovative Ematec-Technologie ein. So kommt die Ematec-Neuheit derzeit unter anderem bei der Montage des größten Windparks in Bayern, dem Windpark Zöschingen im Landkreis