FhG erfindet ersten Demonstrator auf dem Weg zu nachvollziehbaren CO2-Emissionen E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Ökologie 23. August 2022 Werbung Mit einem ersten Demonstrator hat unser Team die Umsetzbarkeit eines Ansatzes zur Nachvollziehbarkeit der CO2-Emissionen von Strom beim Laden von elektrischen Fahrzeugen aufgezeigt – das war ein Ergebnis des Meilensteintreffens zum Projekt ID-Ideal in Dresden. (WK-intern) - Nachvollziehbarkeit für Emissionen von Strom aus Ladesäulen Anlässlich des zweiten Meilensteintreffens des Projekts ID-Ideal »Sichere Digitale Identitäten« in Dresden stellten der Institutsteil Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik FIT und die StromDAO GmbH gemeinsam ihren ersten Demonstrator auf dem Weg zu einem System zur Nachvollziehbarkeit von CO2-Emissionen des konsumierten Stroms beim Laden von E-Fahrzeugen vor. Hierzu wurde nun eine erste Ladesäule an das im Projekt entwickelte