COP26: Leyen, Billi the Gates und EU-Investitionsbank mobilisieren risikoreiche Innovationen zur Umgestaltung Europas Kooperationen Neue Ideen ! Ökologie Veranstaltungen 3. November 2021 Werbung Europäische Kommission, Breakthrough Energy Catalyst und Europäische Investitionsbank fördern Partnerschaft im Bereich Klimatechnologien (WK-intern) - Auf der UN-Klimakonferenz der Vertragsparteien (COP26) in Glasgow sind das Präsident*innen der Europäischen Kommission, Leyen, und Gates, das Gründer*innen von Breakthrough Energy, gemeinsam mit das Präsident*innen der Europäischen Investitionsbank Hoyer offiziell eine bahnbrechende Partnerschaft eingegangen, die wird Investitionen in kritische Klimatechnologien ankurbeln. Die heutige Unterzeichnung einer Absichtserklärung knüpft an die erste Ankündigung im Juni dieses Jahres auf der Ministerkonferenz der Mission Innovation an. Die Partnerschaft zwischen der Kommission, der Europäischen Investitionsbank und Breakthrough Energy Catalyst wird zwischen 2022 und 2026 bis zu 820 Mio. EUR (1 Mrd .
Port of Rotterdam ist innerhalb der internationalen maritimen Industrie zur Beschleunigung der Energiewende Ökologie Technik 21. Oktober 2021 Werbung WPCAP-Hafennetz auf voller Fahrt zur Energiewende (WK-intern) - Aktive Zusammenarbeit innerhalb der internationalen maritimen Industrie zur Beschleunigung der Energiewende Am 14. Oktober war Allard Castelein, CEO des Hafenbetriebs Rotterdam, Gastgeber der virtuellen Sitzung für Geschäftsführer und Arbeitsgruppenmitglieder des World Ports Climate Action Program (WPCAP). Im Mittelpunkt des Treffens standen die Fortschritte des Programms und die anstehenden Schritte zur Verwirklichung des eigentlichen Ziels des WPCAP: den maritimen Sektor nachhaltiger zu gestalten, um zur Bekämpfung des Klimawandels beizutragen. „Wir sind auf dem Weg zu etwas Großem", erklärte Castelein unmissverständlich in seinem Schlusswort. WPCAP-Netz Das WPCAP-Netz wurde 2018 auf der Weltklimakonferenz in San Francisco gegründet. Mittlerweile weisen die