Beraterverträge: Bundesrechnungshof rügt Bundesregierung Mitteilungen Verbraucherberatung 9. November 2016 Werbung Der Rechnungshof hat der Bundesregierung vorgeworfen, zu häufig und dann immer nur dieselben Beratungsunternehmen zu beauftragen. (WK-news) - Wie die "Bild"-Zeitung unter Berufung auf ein Papier der Behörde berichtet, verteilen sich zwei Drittel aller Ausgaben für externe Beratungsleistungen in der Bundesverwaltung auf lediglich sechs Auftragnehmer. Lesen Sie mehr in der Bildzeitung: Rechnungshof warnt vor Beraterwesen Die heimlichen Herrscher der Republik Dadurch sei das Risiko der Fremdsteuerung besonders hoch. Quelle: Bildzeitung Die heimlichen Herrscher der deutschen Politik / Foto: HB
Windenergiebranche möchte Windkraft-Akzeptanz durch stärkere Bürgerbeteiligung erhöhen Forschungs-Mitteilungen Husum Windmessen Windenergie 24. September 2015 Werbung Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI erforscht im EU-Projekt "WISE Power" die gesellschaftliche Akzeptanz der Onshore-Windenergie. (WK-intern) - Ein im Rahmen des Projekts durchgeführter Workshop führte zur Erkenntnis, dass die Windenergiebranche bereits auf viele Maßnahmen zur besseren Information und Konsultation von Bürgern zurückgreift, diese jedoch nicht immer gezielt umsetzt. Die bei "WISE Power" entwickelten Strategien setzen hier an und sollen die Bürgerinformation und -beteiligung ausweiten – und dadurch zu einer höheren Akzeptanz der Windkraft beitragen. Das Projekt "WISE Power", das im Rahmen des Intelligent Energy Europe Programms der EU vom Fraunhofer ISI, der Deutschen Energie-Agentur (dena) sowie weiteren europäischen Partnern durchgeführt