Windenergie in NRW – Akzeptanz durch neue Technik und Beteiligung Veranstaltungen Windenergie 9. Januar 20189. Januar 2018 Werbung Windenergie-Event zum Jahresauftakt am 16.1. in Euskirchen: (WK-intern) - Euskirchen. Die neue nordrhein-westfälische Landesregierung möchte die Akzeptanz für die Nutzung der Windenergie fördern und langfristig erhalten. Dafür setzt sie unter anderem auf den Einsatz der optimal verfügbaren Technik zur Minimierung von Umwelteinwirkungen. Als besonders störend empfinden Anwohner von Windparks die nächtliche Dauerbefeuerung. Deshalb kündigte die Landesregierung in ihrem Koalitionsvertrag an, die bedarfsgerechte Befeuerung von Neuanlagen und mit Übergangsfrist auch für Altanlagen verpflichtend einzuführen. In Kooperation mit dem Landesverband Erneuerbare Energien (LEE), Regionalverband Köln/Rheinland, lädt das Netzwerk Windenergie NRW der EnergieAgentur.NRW am Dienstag, den 16. Januar 2018 alle Akteure der Windbranche zum Austausch und Netzwerken