Europäische Datenschutztag und das Grundrecht auf Privatsphäre: wer darf private Daten sammeln? Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Technik Verbraucherberatung 27. Januar 2023 Werbung Datenschutztag: werden Europäer:innen tatsächlich geschützt? (WK-intern) - Der Europäische Datenschutztag am 28. Januar erinnert an die Unterzeichnung des ersten paneuropäischen Datenschutzrahmens (Convention108) im Jahr 1981. Heute, 42 Jahre später, gilt die DSGVO als zentrales Gesetz im europäischen Datenschutz und soll Bürger:innen ermöglichen, ihr Grundrecht auf Privatsphäre durchzusetzen. Anfänglich als Durchsetzungs-Turbo gefeiert - und gefürchtet – ist die DSGVO kurz davor, das gleiche Schicksal wie die Vorgängerbestimmungen zu erleiden und einfach ignoriert zu werden. Übersicht unserer offenen Beschwerden DSGVO Durchsetzung nur in Theorie. Die DSGVO soll allen Nutzer:innen in Europa Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten geben. Jede Person hat das Recht herauszufinden, welche