Die CO2-Steuer schlägt bei den Heizkosten richtig zu Ökologie Verbraucherberatung 27. April 202127. April 2021 Werbung Berliner Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern mit Ölheizung müssen mit deutlich steigenden Heizkosten rechnen. (WK-intern) - Das zeigt eine aktuelle Auswertung der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online. Heizen mit Öl in Berlin wird deutlich teurer CO2-Abgabe sorgt für hunderte Euro Mehrkosten pro Jahr in Ein- und Zweifamilienhäusern Ölheizungen in Berlin besonders alt Durch die CO2-Abgabe fallen für ein durchschnittliches Haus in diesem Jahr Mehrkosten von rund 203 Euro an. Der nach und nach steigende Preis sorgt dafür, dass die Kosten weiter wachsen: im Jahr 2025 um etwa 447 Euro. Ein weiterer Grund für unnötig hohe Heizkosten sind die in Berlin besonders alten Ölheizungen. Im Schnitt sind sie laut Bundesverband
Marktpreisstudie gewerblicher Photovoltaik-Projekte in Deutschland Forschungs-Mitteilungen Ökologie Solarenergie Technik Verbraucherberatung 8. Dezember 2020 Werbung Milk the Sun hat über 450 eigene Datensätze der letzten 7 Jahre ausgewertet (WK-intern) - Die Marktpreisstudie stellt eine fundierte empirische Studie zur historischen Entwicklung von Verkaufspreisen gewerblicher PV-Anlagen in Deutschland dar. Im Fokus stand dabei die Analyse der historischen Preisentwicklung unterschiedlicher Anlageklassen, die Frage nach möglichen Einflussfaktoren auf die Preise, sowie der Ausblick in eine mögliche zukünftige Entwicklung. Die Studie verfolgt dabei das Ziel, InvestorInnen eine analytische, datenbasierte Entscheidungsgrundlage für eine PV-Investition anzubieten. Außerdem ist die Veröffentlichung auch als Aufruf an andere Marktakteure gedacht, ihre eigenen Daten ebenfalls mit dem Markt zu teilen und hierzu gerne auch mit Milk the Sun zu kooperieren. Das
Stadtwerke stellen auf neue ERP-Software WinEV® um Mitteilungen Technik 13. September 2018 Werbung Neue ERP-Software WinEV® der iS Software aus Regensburg bei den Stadtwerken Dachau in Betrieb (WK-intern) - Nach Vergabeverfahren und erfolgter Auftragserteilung durch die Stadtwerke Dachau hatte iS Software aus Regensburg nur wenige Monate Zeit für die Umstellung des gesamten ERP-Systems auf WinEV®. Das Projekt wurde erfolgreich mit der Jahresendabrechnung 2017 und der Einführung der letzten Module im 1. Halbjahr 2018 abgeschlossen. In einem anspruchsvollen Vergabeverfahren haben sich die Stadtwerke Dachau zu einer Ablösung ihrer zuvor eingesetzten ERP-Lösung von Wilken durch die Komplettlösung WinEV® der iS Software GmbH entschieden. Das Regensburger Softwareunternehmen setzte sich damit gegen eine Vielzahl namhafter Mitbewerber durch. Bereits drei Monate