Oldenburger Dienstleister WINDPUNX ist erster Betriebsführer mit eigenem Messstellenbetrieb Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. August 2018 Werbung Das Oldenburger Unternehmen schließt Kooperation mit SOLANDEO (WK-intern) - Um im aktuellen Markt der erneuerbaren Energien erfolgreich zu sein und zu bleiben, sind Kosteneffizienz und volle Datenkontrolle ein entscheidender Hebel. Das Oldenburger Unternehmen WINDPUNX bietet seinen Kunden nun als erster Betriebsführer einen eigenen Messstellenbetrieb. Es ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg für die positive Entwicklung des Energiemarktes: Seit der Novellierung des Messstellenbetriebsgesetzes im Jahr 2017 beschäftigt sich die Branche aktiv mit der Möglichkeit, den Messstellenbetrieb auf einen unabhängigen Dienstleister zu übertragen. „Wir suchen immer nach Möglichkeiten, um unsere Kunden dabei zu unterstützen, sich am Markt bestmöglich zu positionieren“, sagt Yannic Jenzevski, Executive
M.O.E. mit Ausstellung der Konformitätserklärung für einen Windpark Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. November 201715. November 2017 Werbung Ausstellung der ersten Konformitätserklärung nach VDE-AR-N 4120:2015 (TAB Hochspannung) bei M.O.E. Am 09. November 2017 schloss M.O.E. mit Ausstellung der Konformitätserklärung für einen Windpark das erste Zertifizierungsverfahren gemäß der neuen technischen Anschlussrichtlinie für Hochspannung ab. Der zertifizierte Hochspannungspark der wpd infrastruktur GmbH in Brandenburg bringt eine Anlagenleistung von insgesamt 30,1 MW ans Netz. Die Hochspannungsrichtlinie trat am 01. Juli 2017 in Kraft, sodass sowohl der Abschluss des Anlagenzertifikats als auch der EZA-Konformitätserklärung in so kurzer Zeit einen Erfolg darstellt. Aufgrund der Mitwirkung von M.O.E. auf Richtlinienebene ist eine bestmögliche Vorbereitung auf neue Anschlussrichtlinien und ein zügiger Abschluss des Zertifizierungsprozesses möglich. Besonders die verkürzte