Rechenzentrum liefert einen wichtigen Beitrag zur Energiewende Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 3. April 2020 Werbung Erstes Energiewende-Rechenzentrum startet in Essen RWE Supply & Trading bindet Rechenzentren in die Energiewende ein Master+ und Notstromaggregate können im Notfall aushelfen (WK-intern) - Batterien sind für die Energiewende von zentraler Bedeutung, denn sie können helfen, die schwankende Einspeisung aus Erneuerbaren Energien abzufedern. Dafür wird bereits an vielen Lösungen in Anlagenbau und Netztechnik getüftelt. Hilfe kommt nun aus einer unerwarteten Ecke: von Rechenzentren. Sie speichern und verarbeiten riesige Datenmengen, gelten in puncto Strom allerdings bislang nur als große Verbraucher. Zur Absicherung halten sie jedoch rund um die Uhr Anlagen zur unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) sowie Notstromaggregate bereit. Eingesetzt werden diese Anlagen aber selten. Dank der von RWE