Schüler-Malaktion zum Thema Energie: Offshore-Windräder geht als Sieger aus dem Wettbewerb Mitteilungen 10. Juli 2014 Werbung Unter dem Motto „Farbe fürs Stromnetz“ haben Viertklässler das Umfeld ihrer Schule nachhaltig verschönert. Die HSE hatte Schülerinnen und Schüler aus Darmstädter Grundschulen dazu aufgerufen, graue, unscheinbare Kabelverteilerschränke anzumalen. (WK-news) - DARMSTADT - Einzige Bedingung: Die kreative Gestaltung sollte etwas mit dem Thema Energie zu tun haben. Auf Wunsch konnten die beteiligten Klassen zur Inspiration eine zweistündige Unterrichtseinheit der ENTEGA mit dem Titel „Energie erleben und verstehen“ besuchen. Von den 13 Stromkästen, die bei dem Pilotprojekt verschönert wurden, hat sich die Jury für die Motive „Offshore-Windräder“, entworfen von Lucas Just und gemalt von Merle Hof und Amy Flathmann aus der Klasse 4c der
Wind Prospect kommt nach Deutschland Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 13. Mai 201412. Mai 2014 Werbung Wind Prospect kündigt die Eröffnung seiner deutschen Tochterfirma am 1.Mai in der Nähe von Frankfurt am Main an als Geschäftssitz in der Europäischen Union. Mit Hauptsitz in Darmstadt, wird das neue Unternehmen Wind Prospect GmbH von Wolfgang Kühn geleitet. (WK-intern) - Der ehemaliger Geschäftsführer eines Spezialfonds, Wolfgang Kühn hat fünfzehn Jahre Erfahrung in der Windbranche. Er war vor allem in den letzten Jahren verantwortlich für das Management von einem Windkraft Portfolios mit mehr als 200 Windenergieanlagen (300 MW). Unterstützt durch die Wind Prospect Group, bringt das deutsche Team seinen Kunden das Wind Prospect-Know-how: Due Diligence, technische Prüfungen und der Vermögensverwaltung. Wind Prospect GmbH bietet