Wärtsilä liefert hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplungslösungen für zwei Projekte von ENGIE Italia Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Technik 27. August 2020 Werbung Wärtsilä high efficiency combined heat and power solutions selected for two Italian projects (WK-intern) - The technology group Wärtsilä will supply its high efficiency combined heat and power (CHP) power plant solution based on the Wärtsilä 31SG gas-fuelled engine for two new projects in Italy. The contract has been placed by ENGIE Italia, a player in energy and services, who will use the plants to supply electricity, steam, and hot water to the Marcegaglia Group, a leading player in the global steel processing industry. The order is booked by Wärtsilä in August.The Wärtsilä 31 engine was chosen based on its ability to create
Contracting-Komplettpaket der Südwärme überzeugt Weltmarktführer Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Technik 6. August 2018 Werbung Von der Finanzierung bis zum eigenverantwortlichen Betrieb. (WK-intern) - Südwärme versorgt das Stammwerk der BWF-Group in Offingen mit Wärme, Strom und Dampf. Die BWF Group ist eine traditionsreiche mittelständische Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Offingen/Bayern. BWF ist führender Hersteller von textilen Filtermedien für die industrielle Entstaubung, Kunststoffprofilen, technischen Filzwerkstoffen und Wollfilzen. Das inhabergeführte Unternehmen verfügt weltweit über vierzehn technologie-intensive und hochmoderne Produktionsstandorte und beschäftigt rund 1.800 Mitarbeiter. Für den Hauptsitz der BWF Group im bayerischen Offingen mit einer Produktionsfläche von zirka 48.000 qm, wurde ein zukunftssicheres, energie- und kostensparendes Gesamtkonzept für die Versorgung mit Wärme, Dampf und Strom benötigt. Den Zuschlag bekam schließlich die Contracting-Lösung