Energiesicherheit durch Dachbegrünung und Photovoltaikanlagen Bioenergie Ökologie Solarenergie 4. August 2022 Werbung Die nachhaltige Basis von Klimaschutz und Energiesicherheit: (WK-intern) - Die Stadtplanung der Zukunft setzt auf klimafreundliche Gebäudebegrünung, nachhaltige Solarenergie und den Schutz natürlicher Ressourcen. Mit Begrünung und Photovoltaik können die Dächer von Neubauten und Bestandsgebäuden einen unverzichtbaren Beitrag zum Umweltschutz, zur Eindämmung des Klimawandels und zum Gelingen der Energiewende leisten. Für den nachhaltigen Schutz der Dächer vor Beschädigungen und Feuchtigkeit, sowie für den sicheren Stand der Photovoltaikanlagen, sorgen langlebige, wetter- und feuerfeste Bautenschutzmatten aus Recycling-Gummigranulat (ELT). Der Einsatz der robusten Schutzmatten macht Dachbegrünungen und Photovoltaikanlagen noch klimafreundlicher und ressourcenschonender. Begrünte Dächer speichern bis zu 80% des Regenwassers und verdunsten es langsam wieder, was für
artefact investiert in die Zukunft Ökologie Solarenergie Technik 23. Dezember 202023. Dezember 2020 Werbung Auch ohne Gäste und Besucher tut sich derzeit viel im Zentrum für nachhaltige Entwicklung, artefact in Glücksburg. (WK-intern) - Wo noch im Herbst Jugendliche aus Ratzeburg ein Seminar zu Fridays for future durchführten, stapelten sich in den letzten Wochen Maurerkübel und Dachbalken. „Das ist wohl der einzige Vorteil der Pandemie“ meint Geschäftsführer Werner Kiwitt bei der Bauabnahme des erneuerten Dachs: „Angesichts geplatzter Seminar- und Urlaubsbuchungen konnten die Fachfirmen konsequent ihre Arbeiten durchziehen.“ Die Dachdeckerfirma Davidsen aus Flensburg und Holzverbindung aus Wees hatten bis zu fünf Fachleute gleichzeitig im Einsatz, um zum Einen Bauschäden in Fassaden und Dachkonstruktionen zu beheben und gleichzeitig die Voraussetzungen für