Sun Contracting baut 500 kWp Photovoltaikanlage in Wels Solarenergie 26. Februar 2020 Werbung Während der Photovoltaik-Zubau in Deutschland weiter voranschreitet, ist die Sun Contracting AG auch Österreich nicht untätig. (WK-intern) - Im März ist Spatenstich für ein absolutes Vorzeigeprojekt in Oberösterreich: Reformwerke Bauer produziert künftig mit einer Anlagengröße von 499,89 Kilowattpeak saubere Energie am eigenen Dach und deckt somit mehr als 40 % seines jährlichen Strombedarfs mit grüner Energie. Auf eine Fläche von knapp 3.000 m² verbaut Sun Contracting über 1.700 Stück Photovoltaikmodule und 6 Wechselrichter zur Produktion von sauberem Solarstrom, der direkt darunter im Betrieb verbraucht wird: Der Besitzer der Photovoltaikanlage, ein Hersteller landwirtschaftlicher Spezialfahrzeuge aus Wels, kann mit 544.432 Kilowattstunden erzeugter Energie rund die
Das Modehaus Arz präsentiert seine Mode mit Strom vom Solardach Ökologie Solarenergie Technik 25. April 2019 Werbung Das größte Modehaus zwischen Frankfurt, Limburg und Koblenz senkt seine Energiekosten mit einer neuen Photovoltaik-Großdachanlage von Wirsol (WK-intern) - Lorch/Waghäusel. In Lorch in Hessen wird schicke Mode jetzt kostengünstig und ökologisch ausgeleuchtet und in den klimatisierten Räumen in Szene gesetzt. Auf dem Dach des Modehauses Arz ist dafür eine neue Photovoltaikanlage entstanden. Das flächenmäßig größte Modehaus zwischen Frankfurt, Limburg und Koblenz hat sich für die Zusammenarbeit mit den Photovoltaik-Experten der Wircon GmbH entschieden, um dieses Projekt umzusetzen. Die Dachanlage hat eine avisierte Leistung von knapp 184 kWp peak und es wird ein Ertrag von etwa 175.000 kWh im Jahr angestrebt. Insgesamt wurden 680
Phoenix Solar verkauft Photovoltaik-Kraftwerk Bâtisolaire 3 an dänische Investmentfirma Solarenergie 4. August 2016 Werbung Phoenix Solar Photovoltaik-Kraftwerk in Frankreich an Obton A/S verkauft Alle Bedingungen erfüllt, Vertrag in Kraft Erlös wird überwiegend zur Schuldentilgung verwandt (WK-intern) - Sulzemoos - Die Phoenix Solar SAS, Lyon, Frankreich, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, hat ihr in Frankreich gelegenes Photovoltaik-Kraftwerk Bâtisolaire 3 an die dänische Investmentfirma Obton A/S veräußert, die auf Investitionen in Frankreich und Deutschland spezialisiert ist. Ein entsprechender Vertrag war am 26. April 2016 unterzeichnet worden. Nachdem die noch offenen Bedingungen zwischenzeitlich erfüllt worden waren, trat die Vereinbarung am 28. Juli 2016 abschließend