Siemens erhält Auftrag über 36 direkt betriebene D3-Windturbinen aus Irland Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Januar 2016 Werbung Siemens erhält zwei Aufträge für Onshore-Windanlagen in Irland Sauberer Strom für rund 125.000 irische Haushalte 36 getriebelose Anlagen vom Typ SWT-3.0-101 und 20 SWT-3.2-101 Service-Verträge über einen Zeitraum von 15 Jahren (WK-intern) - Siemens hat zwei Aufträge für Onshore-Windprojekte in Irland erhalten. 36 direkt betriebene D3-Windturbinen gehen an den Cloosh Valley Windpark – auch bekannt unter dem Namen Galway Wind Park Phase 2 – und ergänzen Irlands erneuerbare Energien um 108 Megawatt (MW). Der zweite Auftrag beinhaltet 20 Windturbinen des Typs SWT-3.2-101 für den Sliabh Bawn Windpark in der Grafschaft Roscommon. Die Inbetriebnahme des Cloosh-Projektes ist für Mitte 2017 geplant; Sliabh Bawn für Beginn des Jahres
Auftrag über 52 D3-Windturbinen für drei Projekte in Schottland und Irland Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Juli 2015 Werbung Siemens erhält drei Aufträge für Onshore-Windturbinen in Schottland und Irland 52 direkt angetriebene Windenergieanlagen für drei Projekte Langzeit-Serviceverträge sichern dauerhafte Zuverlässigkeit ab Saubere, erneuerbare Energie für fast 100.000 Haushalte (WK-intern) - Die Siemens Wind Power and Renewables Division hat von drei Kunden Aufträge über Onshore-Windkraftwerke erhalten. In Irland und Schottland wird das Unternehmen 52 Anlagen seiner D3-Produktplattform errichten, installieren und in Betrieb nehmen. Die Projekte Raheenleagh in der 70 Kilometer südlich von Dublin gelegenen Grafschaft Wicklow, Aikengall 2 südöstlich von Edinburgh und die Bauphase 1 des Galway Wind Parks nahe der westirischen Stadt Galway werden einen erheblichen Beitrag zur erneuerbaren Energieversorgung im Vereinigten Königreich und in
Mehr Leistung: Neue Siemens D3 Windturbinen bündeln jahrelange Erfahrungen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 11. März 2014 Werbung EWEA 2014 in Barcelona, 10.-13. März 2014: Halle 7, Stand 7D10 Verbesserte Direktantriebstechnologie mit höherer Leistung Bis zu vier Prozent höherer Energieertrag Rotoren mit 101, 108 oder 113 Metern Durchmesser treiben den 3,2 Megawatt Generator an Siemens Energy hat die Leistung der Onshore-Windenergieanlagen seiner D3 Plattform gesteigert. Die Anlagentypen SWT-3.2-101, SWT-3.2-108 und SWT-3.2-113 erreichen jetzt 3,2 Megawatt (MW) statt bisher 3,0. (WK-intern) - Mit der Aktualisierung implementiert der Hersteller jahrelange Erfahrungen aus Konstruktion und Betrieb direkt angetriebener Windturbinen. Bereits Ende 2014 werden die neuen Anlagen in Serienproduktion gehen. Mit Rotordurchmessern von 101 oder 108 Metern eignen sich die Anlagen für Standorte der IEC Klasse IA.