Genehmigung einer Kleinwindenergieanlage durch Crowd-Funding-Prozessfinanzierung Kleinwindanlagen Mitteilungen Windenergie 1. August 2022 Werbung Genehmigung einer Kleinwindenergieanlage mit Hilfe einer weltweit einmaligen innovativen Prozessfinanzierungsplattform (WK-intern) - Neben Prozessfinanzierung gegen Erfolgsbeteiligung bietet AEQUIFIN auch Crowd-Funding für Fälle an, bei denen es ausschließlich um die Klärung einer Rechtsfrage oder die Unterstützung eines Betroffenen geht. So zum Beispiel im Fall eines Ehepaars aus Rheinland-Pfalz, das auf seinem Grundstück am Ortsrand eine Kleinwindenergieanlage errichten will. Gemeinde und Landkreis verwehren bisher die Genehmigung dieses energetisch sinnvollen Projekts. Den Eheleuten bleibt nur der Gang vors Gericht. Ihr Anwalt, Dr. Dirk Legler von der Kanzlei Rechtsanwälte Günther in Hamburg, machte sie auf die AEQUIFIN-Plattform aufmerksam und initiierte das mittlerweile erfolgreich beendete Crowd-Funding über mehr als
Altair unterstützt spanisches Crowd-Funding Windenergieprojekt, flügelloser elektrischer Windgenerator Finanzierungen Neue Ideen ! Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. April 20167. April 2016 Werbung Das Team des Vortex Bladeless Windenergie Projekts erhält eine CAE Spende von Altair (WK-intern) - Altair unterstützt ein neues Crowd-founded Forschungs-& Entwicklungsunternehmen mit der Bereitstellung seiner HyperWorks Software und Ingenieurerfahrung Troy, Mich. – Altair unterstützt das spanische Crowd-Funding Windenergieprojekt Vortex Bladeless mit kostenlosen Softwarelizenzen, Training und Ingenieurdienstleistungen. Das Forschungs- & Entwicklungsunternehmen Vortex Bladeless wurde 2013 mit Hilfe von Crowd-Funding und mit dem Ziel der Entwicklung und Vermarktung von Vortex, einem mehrfach patentierten flügellosen elektrischen Windgenerators, gegründet. Das Projekt konzentriert sich auf die Entwicklung von Generatoren, die mittels 'Vortex Shedding' kinetische Windenergie einfangen und diese in Elektrizität umwandeln. Mit dieser Technologie sollen Schwachstellen traditioneller Windturbinen hinsichtlich