Strategic Marine liefert an Louis Dreyfus Armateurs zwei neue Stratcat 27 Crew Transfer Vessels Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Juni 2025 Werbung Strategic Marine liefert zwei neue Stratcat 27 Crew Transfer Vessels (CTVs) an Louis Dreyfus Armateurs aus und unterstützt damit das Wachstum seiner Offshore-Windkraftflotte. (WK-intern) - Strategic Marine gibt die erfolgreiche Auslieferung von zwei neuen StratCat 27 Crew Transfer Vessels (CTVs) an Louis Dreyfus Armateurs (LDA) bekannt und erweitert damit seine hochwertige Offshore-Windkraft-Flotte. Die neu ausgelieferten Schiffe, Schwesterschiffe der Acti’Vent und Esti’Vent, werden im wachsenden Offshore-Windsektor in Frankreich und Europa eingesetzt. Die 27 Meter langen Aluminium-Katamarane wurden auf der Werft von Strategic Marine in Singapur gebaut, basieren auf dem bewährten StratCat 27-Design und sind auf die anspruchsvollen Betriebsanforderungen der Offshore-Windenergie zugeschnitten. Mit einer Kapazität
Strategic Marine erhält zusätzlichen Auftrag für ein neues 42m Fast Crew Boat von Centus Marine Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Dezember 2021 Werbung Strategic Marine hat einen neuen Vertrag für ein 42 m langes Fast Crew Boat (FCB) vom Stammkunden Centus Marine Sdn Bhd. (WK-intern) - Das Schiff wird das neueste maßgeschneiderte Design sein, das FCB Strategic Marine für Centus Marine liefert. Diese neueste 42 m lange FCB wird von drei Cummins KTA50-Motoren angetrieben, die mit 30 Knoten kreuzen und Höchstgeschwindigkeiten von mehr als 31 Knoten erreichen. Das Schiff wurde mit strengen Gewichtskontrollmaßnahmen zur Leistungssteigerung entwickelt und verfügt über eine robuste Rumpftechnik, die speziell für raue kommerzielle Umgebungen und anspruchsvolle Offshore-Bedingungen entwickelt wurde, in denen es einsatzbereit ist. Centus Marine sagte: „Wir freuen uns, unseren neuesten 42-m-Crew-Boot-Auftrag
OPUS MARINE aus Wismar erhält Auftrag im Offshore-Windpark Arkona Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. März 2017 Werbung Offshore-Wind-Auftrag für OPUS MARINE aus Wismar (WK-intern) - Spezialschiffe im Einsatz vor Rügen Das Offshore-Wind-Bauprojekt „Arkona“ ist ein Joint Venture zwischen dem deutschen Energieunternehmen E.ON und dem norwegischen Energiekonzern Statoil. Bau und Betrieb des Windparks werden von E.ON verantwortet. Die Arbeiten für den neuen Windpark rund 35 Kilometer nordöstlich vor Rügen beginnen in diesem Sommer und werden bis 2019 andauern. OPUS MARINE, Dienstleister von Spezialschiffen, wird während der Bauzeit den Großteil des Crewtransfers zwischen dem Hafen Sassnitz auf Rügen und dem Windpark „Arkona“ übernehmen. Mit den beiden Schiffen VIVACE und PRESTO werden die Techniker zu dem Windpark gebracht, der mit insgesamt 60 Anlagen eine