Vestas sichert einen 86 MW Auftrag zur Erweiterung des Windprojekts Lakiakangas in Finnland Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. August 2020 Werbung Vestas hat mit dem deutschen Entwickler CPC Germania einen Auftrag über 86 MW für das Projekt Lakiakangas III in Isojoki in der Region Südostrobothnien in Finnland erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von 20 V150-4,2-MW-Windkraftanlagen im 4,3-MW-Leistungsoptimierungsmodus sowie einen 20-jährigen Servicevertrag für Active Output Management 5000 (AOM 5000), der eine optimierte Leistung und ein langfristiges Geschäft gewährleistet für den Kunden. Vestas hat eng mit CPC Germania zusammengearbeitet, um die kostengünstigste und wettbewerbsfähigste Lösung zu entwickeln, die 2019 in Finnlands erster technologieneutraler Auktion für erneuerbare Energien vergeben wurde. Mit diesem Auftrag verstärkt Vestas seine Präsenz auf dem finnischen Windmarkt,
Vestas liefert Windenergielösung für ein förderfreies Projekt in Finnland von CPC Germania Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. November 2018 Werbung Vestas hat die Position der Windenergie als billigste Energiequelle in vielen Märkten der Welt unterstrichen und erhielt von CPC Germania einen Auftrag für den 50-MW-Windpark Lakiakangas II, der ohne staatliche Subventionen finanziert wird. (WK-intern) - Vestas to deliver wind energy solution for subsidy-free project in Finland by CPC Germania Underlining wind energy’s position as the cheapest source of energy in many markets around the globe, Vestas has secured an order from CPC Germania for the 50 MW Lakiakangas II wind park, which will be financed without any state subsidies. Located in Isojoki in the Southern Ostrobothnia region of Finland, Vestas has together with
ING finanziert Windpark Lakiakangas in Finnland Finanzierungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Oktober 2018 Werbung ING Wholesale Banking hat für den Projektentwickler CPC Germania aus Rheine eine Projektfinanzierung in Höhe von EUR 70.000.000 für den Onshore-Windpark Lakiakangas in Finnland arrangiert und strukturiert. (WK-intern) - Der Lakiakangas Windpark besteht aus zwei Vestas V126 Windturbinen mit je 3,45 Megawatt Leistung, die bereits in Betrieb sind. Weitere 12 Vestas V150 Windturbinen mit je 4,2 Megawatt Leistung werden bis September 2019 in Betrieb genommen. Während die V126 Erträge unter dem finnischen FiP-Tarif vergütet werden, wurde für die neuen V150 Turbinen ein Stromabnahmevertrag („PPA“) mit Google abgeschlossen. Für CPC Germania ist der Lakiakangas Windpark ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einem unabhängigen