Bundesverband WindEnergie startet Kampagne „DIE WINDKRAFT – Energie für den Neustart“ Finanzierungen Mitteilungen Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Juni 20202. Juni 2020 Werbung Die COVID-19-Pandemie und ihre Auswirkungen haben viele Bereiche des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens zum Erliegen gebracht. (WK-intern) - Die langfristigen wirtschaftlichen Folgen der Eindämmungsmaßnahmen sind noch kaum abzusehen. Gerade jetzt muss die Politik entscheiden, wie ein wirtschaftlicher Neustart für Deutschland aussehen soll, der sowohl effizientes als auch nachhaltiges Wachstum garantiert. Mit der heute gestarteten Kampagne „DIE WINDKRAFT – Energie für den Neustart“ will der Bundesverband WindEnergie den politischen Entscheidern zeigen, dass die Windbranche ein Stabilitätsanker in der aktuellen Krise ist und eine tragende Rolle beim Neustart der Wirtschaft leisten kann. Zum Kampagnenstart erklärte Hermann Albers, Präsident des Bundesverbands WindEnergie: „Die Windbranche garantiert auch in
General Electric gibt die Ergebnisse des ersten Quartals 2020 bekannt Mitteilungen Technik 30. April 2020 Werbung COVID-19 stellte die Ergebnisse des ersten Quartals in Frage; rasche Maßnahmen ergreifen, um die Auswirkungen abzuschwächen und die Finanzlage zu festigen GE ANNOUNCES FIRST QUARTER 2020 RESULTS (WK-intern) - COVID-19 challenged first-quarter results; taking swift action to mitigate impact and solidify financial position Total orders $19.5B, (5)%; organic orders (3)% Total revenues (GAAP) $20.5B, (8)%; Industrial organic revenues* $18.9B, (5)% Industrial profit margin (GAAP) of 34.9%, +2,960 bps; adjusted Industrial profit margin* 5.8%, (410) bps Continuing EPS (GAAP) of $0.72, including a $11.1 billion after-tax gain following the sale of BioPharma and a $4.6 billion after-tax unrealized loss on marking GE's investment in Baker Hughes to market;