Gefährdet Corona-Virus-Grippe die deutsche Energieversorgung? Solarenergie Windenergie 6. März 2020 Werbung Sicherstellung der Energieversorgung trotz Corona durch hohen Anteil an Wind- und Solarparks (WK-intern) - Das Corona-Virus legt in China große Teile der Wirtschaft lahm. In Europa ist vor allem Italien betroffen, in anderen Ländern wie auch hierzulande sind flächendeckende Einschränkungen der Mobilität denkbar. Dies betrifft auch die Energieversorgung. „Künstliche Intelligenz und verteiltes Arbeiten sind der beste Weg, die Leistungsfähigkeit von Wind- und Solarparks und damit die Energieversorgung sicherzustellen“, sagt Markus W. Voigt, Geschäftsführer der AREAM GmbH, die auf Investments in Erneuerbare Energien spezialisiert ist. „Große Kraftwerke als zentrale Leistungseinheiten könnten von Werksschließungen betroffen sein, wenn dort ein Corona-Fall auftritt“, sagt Voigt. „Erneuerbare Energien sind viel