Aktuelle Umfrage: Wasserstoffauto findet Zuspruch bei 63 Prozent Technik Verbraucherberatung 29. Juli 2020 Werbung Autohalter begrüßen Investitionen Deutschlands und der EU in Wasserstoff Knapp ein Viertel lehnt alternative Antriebstechnik ab (WK-intern) - Die Bundesregierung und die Europäische Union investieren verstärkt in Wasserstoff als neue automobile Antriebstechnik. Allein Deutschland will hier im Rahmen seiner Corona-Konjunkturhilfen neun Milliarden Euro ausgeben. Wie eine repräsentative Umfrage von AutoScout24 jetzt zeigt, begrüßen die deutschen Autohalter diese Strategie: Rund zwei Drittel finden die Maßnahmen gut, fast jeder Dritte kann sich sogar vorstellen, ein wasserstoffbetriebenes Fahrzeug zu kaufen, wenn es bezahlbar wäre. Für die Studie befragte der europaweit größte Online-Automarkt im Juli gemeinsam mit Innofact 1.000 Autohalter*. Insgesamt 63 Prozent der deutschen Fahrer emfinden es als