Fraunhofer auf der Compounding World Expo 2018: Kunststoff-Recycling und intelligentes Monitorin Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 24. Mai 2018 Werbung Das Upcycling von PET-Flaschen und das Recycling von flammgeschützten Kunststoffen kann sich wirtschaftlich und zum Schutz der Umwelt lohnen. (WK-intern) - Das zeigt das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF auf der Compounding World Expo 2018 in Essen vom 27. bis 28. Juni am Stand 707. Weitere Themen sind neue Verfahren in der Prozesstechnik unter dem Stichwort Industrie 4.0: intelligente Sensorknoten überwachen beispielsweise einen Doppelschneckenextruder und sichern vernetzte, autonome Arbeitsprozesse zuverlässig ab. Mit einem anderen patentierten Verfahren lässt sich die Korrosivität von Kunststoffschmelzen schnell bestimmen und somit Stillstandzeiten vermeiden. Auf der Compounding World Expo 2018 informiert das Fraunhofer LBF über ein innovatives Verfahren für