Gurit meldet einen Nettoumsatz von CHF 499.5 Millionen für 2022 Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 31. Januar 2023 Werbung Gurit (SIX Swiss Exchange: GURN) gab heute einen vorläufigen und ungeprüften Nettoumsatz von CHF 499.5 Millionen für das Gesamtjahr 2022 bekannt. (WK-intern) - Der Nettoumsatz der fortgeführten Geschäftsbereiche belief sich auf CHF 488,6 Millionen, was einem Anstieg von 17,0% zu konstanten Wechselkursen oder 11,6% in ausgewiesenen CHF gegenüber dem Vorjahr entspricht. Bereinigt um die Akquisition von Fiberline und die Veräusserung des Geschäftsbereichs Aerospace sank der Umsatz bei konstanten Wechselkursen um 8,0 %. Der Umsatz von Gurit wurde 2022 durch eine geringere Nachfrage von westlichen Windenergie Kunden beeinträchtigt, die hauptsächlich auf eine geringere Dynamik des US-Marktes, langsame Genehmigungen und verzögerte Windparkprojekte sowie die Konsolidierung
Gurit erzielt in den ersten neun Monaten 2022 einen Nettoumsatz von CHF 362.8 Millionen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 21. Oktober 2022 Werbung Zurich - Gurit (SIX Swiss Exchange: GUR) gibt heute die ungeprüften Umsatzergebnisse für die ersten neun Monate des Jahres 2022 bekannt. geringe Nachfrage westlicher Kunden nach Windrotorblättern Windkampus in Indien (WK-intern) - Der Gesamtnettoumsatz für diesen Zeitraum betrug CHF 362,8 Millionen und der Nettoumsatz der fortgeführten Geschäftsbereiche CHF 352,8 Millionen, was einem Anstieg von 7,8% bei konstanten Wechselkursen entspricht, oder 4,1% in ausgewiesenen CHF. Die eingeleiteten Kostensenkungsprogramme und der Aufbau unserer neuen Windkampus in Indien entwickeln sich planmässig. In den ersten drei Quartalen des Jahres war das Geschäft mit westlichen Windturbinenherstellern schwächer als im Vergleichszeitraum 2021, bedingt durch eine geringere Dynamik des US-Marktes und den
Gurit hat für das Gesamtjahr 2021 einen Nettoumsatz von CHF 467,9 Millionen ausgewiesen Produkte Technik Techniken-Windkraft 1. März 2022 Werbung Gurit erzielt im Geschäftsjahr 2021 einen Nettoumsatz von CHF 467.9 Millionen und eine bereinigte Betriebsgewinn-marge von 7.0% Nettoumsatz 2021 von CHF 467,9 Millionen Betriebsgewinnmarge von 5,0% des Nettoumsatzes (7% bereinigt um Einmaleffekte) Vorgeschlagene Ausschüttung von CHF 7.00 pro Inhaberaktie (WK-intern) - Gurit (SIX Swiss Exchange: GUR) hat heute für das Gesamtjahr 2021 einen Nettoumsatz von CHF 467,9 Millionen ausgewiesen. Gurit erzielte einen Betriebsgewinn von CHF 23,4 Millionen (5,0% des Nettoumsatzes). Bereinigt um Einmaleffekte lag der Betriebsgewinn bei CHF 33,0 Millionen (7,0% des Nettoumsatzes). Der Reingewinn belief sich im Jahr 2021 auf CHF 9,2 Millionen. Gurit verzeichnete einen Umsatzrückgang von -19.8% zu konstanten Wechselkursen oder -18.9% in
Gurit präsentiert trotz der COVID-19-Pandemie ein gutes Geschäftsergebnis Mitteilungen Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie 17. August 2020 Werbung Gurit’s fortgeführte Geschäftsbereiche wachsen um 2,3% in CHF oder 8,7% bei konstanten Wechselkursen mit einer Betriebsgewinnmarge von 11,2% (WK-intern) - Geschäftsergebnisse 1HJ 2020 gegenüber 1HJ 2019: Aufrichtiger Dank an alle Gurit-Mitarbeiter für ihre Hilfe während COVID-19 Der Nettoumsatz der fortgeführten Geschäftsbereiche stieg bei konstanten Wechselkursen um 8,7% und in CHF um 2,3% Gesamtbetriebsgewinnmarge von 11,1%, leicht über dem Zielkorridor von 8,5-11% für das Gesamtjahr Nettoverschuldung zum 30.6.2020 im Vergleich zum 30.6.2019 um 20 Millionen CHF reduziert Gurit (SIX Swiss Exchange: GUR) meldet heute einen Gesamtnettoumsatz von CHF 283,2 Millionen für die ersten sechs Monate des Jahres 2020. Der Nettoumsatz der fortgeführten Geschäftsbereiche stieg bei konstanten Wechselkursen um
Gurit trennt Geschäftsbereich Composite Materials in Wind-Materials und Marine & Industrial-Materials Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 8. April 2020 Werbung Gurit gibt bekannt, dass es den Geschäftsbereich Composite Materials in Wind Materials und Marine & Industrial Materials aufteilen wird. (WK-intern) - Lance Hill, derzeit Sales Direktor für die Region Amerika, wird mit Wirkung zum 1. Mai 2020 zum General Manager Marine & Industrial Materials befördert. Eine Suche nach der neuen Position als General Manager Wind Materials ist im Gange und wird zu gegebener Zeit bekannt gegeben. Organisational and Management change in the Business Unit Composite Materials Gurit (SIX Swiss Exchange: GUR) announces today that it will split the business unit Composite Materials into Wind Materials and Marine & Industrial Materials. Lance Hill, currently Regional
Gurit unterzeichnet Materiallieferverträge mit weltweit führenden Wind-OEMs Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 22. August 2019 Werbung Gurit gibt Lieferverträge für Kernmaterialien bekannt, die mit zwei weltweit führenden Wind-OEMs für die Geschäftseinheit Composite Materials abgeschlossen wurden. (WK-intern) - Gurit signs materials supply contracts with globally leading Wind OEMs Gurit (SIX Swiss Exchange: GUR) announces supply contracts for core materials which have been secured with two world leading Wind OEMs for its Composite Materials business unit. The three- respectively four-year contracts are a continuation of existing supply agreements, mainly for PET, and are in line with communicated Group sales targets for 2019. They will support organic growth in 2020/21 and are expected to deliver Net Sales of CHF 200 million over
Experten erwarten vom Maschinenbau maßgebliche Wachstumsimpulse für Composites Aussteller Neue Ideen ! Technik Veranstaltungen 15. August 2018 Werbung Automobilindustrie, Bauwesen Luftfahrt und Windkraft sind die großen Abnehmerbranchen für Faserverbundwerkstoffe, in denen zunehmend Serienanwendungen realisiert werden. (WK-intern) - Dagegen fristet der Maschinenbau als Einsatzgebiet für Composites-Strukturen zurzeit noch ein Schattendasein. Zu klein sind die Stückzahlen, zu komplex die Herausforderungen. Doch hervorragende Leichtbaueigenschaften dank geringer Dichte und Masse, hohe Festig- und Steifigkeit, Abrasions-, Korrosions-, Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit, einstellbare Wärmeausdehnung, elektrische Leitfähigkeit oder Isolation sowie die Möglichkeit, intelligente Komponenten zu integrieren, machen die Werkstoffe zunehmend interessant für Maschinen-Hersteller. Ob Greifsysteme, Kegel, Pleuel, Hubbalken und Rotorbügel, Schaufelblätter, Roboterarme, Federn, Antriebswellen, Walzen oder Komponenten für Textil- und Werkzeugmaschinen - bereits heute existieren viele Anwendungen im Maschinenbau, die
Gurit bringt neues Balsa- und PET-Kernmaterialien und neues Epoxy-Laminiersystem auf den Markt Offshore Produkte Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 6. März 2018 Werbung Gurit bringt Balsa- und PET-Kernmaterialien der nächsten Generation und ein neues Epoxy-Laminiersystem mit geringer Toxizität auf den Markt (WK-intern) - Die neuen Produkte werden vom 6. bis 8. März 2018 auf dem Messegelände Paris Villepinte auf dem Gurit-Stand L22 in Halle 5 neben den bekannten und bewährten Materialien des Unternehmens vorgestellt. Gurit Launches Next Generation Balsa and PET Core Materials & New Low Toxicity Epoxy Laminating System Zurich, Switzerland – Advanced composites specialist Gurit introduces a core combination which is considered to be the future winning core materials solution at JEC 2018. In addition, the Company launches Ampreg 30, a new low toxicity