Früherer Verbrenner-Ausstieg spart Deutschland bis zu 177 Milliarden E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Ökologie 20. Juni 2022 Werbung Ehrgeizigere EU-Ziele können CO2-Rückstand im Verkehr deutlich verringern (WK-intern) - Den von EU-Kommission und -Parlament vorgeschlagenen Umstieg auf abgasfreie Autos vorzuziehen, wird die Energiekosten allein in Deutschland um zusätzliche 177 Milliarden Euro senken, zeigen heute veröffentlichte Berechnungen von Greenpeace. In der kommenden Woche treffen sich die Umweltminister*innen der EU, um über den Vorschlag von EU-Kommission und -Parlament zu beraten, ab 2035 keine Autos mit Verbrennungsmotor mehr zuzulassen. Greenpeace hat berechnet, wie stark CO2-Ausstoß, Treibstoffverbrauch und Energiekosten zusätzlich sinken können, wenn schon ab 2030 beziehungsweise ab 2028 nur noch Autos ohne Verbrennungsmotor zugelassen werden. "Ein ambitionierter Ausstiegsplan weg vom Verbrenner entlastet die Menschen bei den