dena fordert: Effiziente CO2-Bepreisung Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Ökologie Verbraucherberatung 17. Oktober 201917. Oktober 2019 Werbung Experten empfehlen engen Dialog mit Wirtschaft und Zivilgesellschaft bei Einführung und Ausgestaltung Klimaziele 2030 nicht durch CO2-Bepreisung allein erreichbar Grundlegende Veränderung des ökonomischen Rahmens sowie verstärkende Maßnahmen und detaillierter Blick auf Wechselwirkungen mit bestehenden Regulierungen notwendig (WK-intern) - Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat heute den Abschlussbericht zum Stakeholderprozess "Ideenschmiede Effiziente CO2-Bepreisung" präsentiert. Das Ergebnis ist ein vielfältiges Meinungsbild der Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zur Einführung und Ausgestaltung von wirksamem Klimaschutz und Preissignalen. Einigkeit besteht darüber, dass eine CO2-Bepreisung zwar eine grundlegende Maßnahme ist, diese aber nicht allein zur Klimazielerreichung führen kann. Verstärkende Maßnahmen sind notwendig, um die Zielerreichung abzusichern und Wechseloptionen für die Verbraucher zu