Klimaziele erfordern Versiebenfachung der jährlich installierten solaren Heizleistung bis 2030 Ökologie Solarenergie 27. April 202127. April 2021 Werbung Sonnige Aussichten für Solarheizungen Nach Absatzplus von 26 Prozent im Jahr 2020 erwartet der Bundesverband Solarwirtschaft weiteres Anziehen der Solarkollektor-Nachfrage Umsetzung der Klimaziele erfordere Verdreifachung der installierten Solarwärme-Leistung bis 2030 Notwendiger „Solarturbo“ könne nur mit einem ganzen Bündel zusätzlicher energiepolitischer Maßnahmen gezündet werden und müsse auch die Fern- und Prozesswärme hinreichend einbeziehen (WK-intern) - Nach einem Absatzplus in Höhe von 26 Prozent im Jahr 2020 erwartet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) ein weiteres Anziehen der Nachfrage nach Solarheizungen. Die Geschäftserwartung in der Solarbranche hat sich zuletzt weiter aufgehellt und erreichte den höchsten Stand seit über zehn Jahren. Im ersten Quartal 2021 setzten die Hersteller von Solarkollektoren gegenüber