Referentenentwurf für ein Gesetz zu Aufteilung der Kohlendioxidkosten (CO2KostAufG) vorgelegt Mitteilungen Ökologie Technik 20. Mai 202220. Mai 2022 Werbung BEE-Stellungnahme zum Referentenentwurf des Kohlendioxidaufteilungsgesetzes – Nachjustieren, um Gleichberechtigung und gewünschte Lenkungswirkung zu erreichen (WK-intern) - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat am 16. Mai gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) einen Referentenentwurf für ein Gesetz zu Aufteilung der Kohlendioxidkosten (CO2KostAufG) vorgelegt. Der Bundesverband Erneuerbare Energie BEE nimmt Stellung. „Die im Referentenentwurf jetzt vorgesehene Umlage der CO2-Kosten auf die Mieter*innen nach einem Stufenmodell, welches sich an den Gebäudeenergieklassen orientiert, ist ein wichtiger erster Schritt, den wir als Verband ausdrücklich begrüßen. Mit dieser Maßnahme kann der nationale Emissionshandel seine Wirkung auch im Gebäudebereich zielgerichtet entfalten,“ so BEE-Präsidentin Dr.
Papierindustrie ist von den gestiegenen Energiepreisen schwer betroffen Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Technik 22. April 202222. April 2022 Werbung Gassner-Herz besucht Koehler Paper Werk in Kehl Massive Beeinträchtigung des Energiemarktes sowie der Logistikketten im Fokus der Diskussion Gassner-Herz begeistert von Investitionen des Familienunternehmens in Nachhaltigkeit Vertreter des Verbands DIE PAPIERINDUSTRIE e.V. zeigt die vorhandene Abhängigkeit der Pa-pierindustrie von Erdgas auf (WK-intern) - Die Papierindustrie ist von den gestiegenen Energiepreisen am Markt wie auch von der angespannten Situation der Logistikketten massiv betroffen. Gassner-Herz, seit 2021 im deutschen Bundestag, machte sich diese Woche bei Koehler Paper am Standort Kehl, persönlich ein Bild der Situation. Dort tauschte er sich mit Dr. Stefan Karrer, technischer Vorstand der Koehler-Gruppe, Joachim Uhl, Werkleiter des Koehler Paper Standortes Kehl, sowie Gregor Andreas