DLR überwacht solarthermische Kraftwerke mit QFly Drohnen Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Videos 9. Oktober 2018 Werbung Qualitätsüberwachung von solarthermischen Kraftwerken aus der Luft Pressebild: Qualitätsüberwachung von solarthermischen Kraftwerken aus der Luft / © DLR (WK-intern) - DLR-Innovation QFly erhält SolarPACES Technology Award Der SolarPACES Technology Award 2018 geht an das DLR-Institut für Solarforschung und die DLR-Unternehmensgründung CSP-Services für QFly, ein System zur Qualitätskontrolle von solarthermischen Kraftwerken aus der Luft Mehr als 500 Teilnehmer auf der Jahreskonferenz des Forschernetzwerks SolarPACES in Casablanca (Marokko), dem weltweit größten Expertenforum für konzentrierende Solartechnologien Drei DLR-Institute präsentierten sich mit wissenschaftlichen Beiträgen: Institut für Solarforschung, Technische Thermodynamik und Physik der Atmosphäre Gastgeberland Marokko hat eine Vorreiterrolle bei erneuerbaren Energien in der MENA-Region QFly, ein beim Deutschen Zentrum