Podcast Grüne Welle schafft selbst gestecktes CO2-Einsparziel Ökologie 6. Mai 2021 Werbung Eine halbe Tonne Treibhausgas innerhalb eines halben Jahres eingespart (WK-intern) - Der Podcast Grüne Welle der EWE AG hat es geschafft, eine halbe Tonne CO2-Einsparziel innerhalb eines halben Jahres einzusparen. Im Rahmen von zwölf Folgen, die zweiwöchentlich erschienen sind, gab das Podcast-Team viele unterschiedliche Tipps, wie man selbst kontinuierlich mehr CO2 einsparen kann. Mithilfe der Klima-App Codyo (www.codyo.app) trackte Podcasterin Mareike Baudis exemplarisch für alle Interessierten die Möglichkeiten, die die App zum CO2-Sparen anbietet und probierte fleißig aus. Die Abschlussfolge wird heute Nachmittag veröffentlicht. Das stolze Ergebnis: 530 Kilo CO2 wurdne insgesamt in einem halben Jahr eingespart. Viele der Klimatipps wurden vom Team selbst
Projektionsbericht 2015: In der CO2-Bilanz werden zwei große Kohlekraftwerke nicht berücksichtigt Ökologie Verbraucherberatung 6. Juni 2015 Werbung BDEW zu SPIEGEL-Vorabbericht: Unseren Experten ist die Lücke aufgefallen (WK-intern) - Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) erklärt zu der Vorabmeldung des SPIEGEL (Ausgabe 24/2015) mit dem Titel "In der CO2-Bilanz fehlen zwei große Kohlekraftwerke": Berlin - "Unseren Experten ist durch einen Abgleich der am 21. Mai veröffentlichten Daten zu den CO2-Emissionen der Emissionshandelsstelle (DEHSt) und zur Stromerzeugung von DESTATIS eine Lücke aufgefallen. Der BDEW hat darauf unmittelbar das Statistische Bundesamt aufmerksam gemacht. Somit haben wir aktiv auf diese Fehlerfassung hingewiesen. Von Vertuschen kann also keine Rede sein. Vielmehr ist klar, dass das Statistische Bundesamt als amtliche Statistik die Datenhoheit inne hat