Sondierungsgespräche: Fortschrittsprojekt Energiewende mit neuem Schwung versehen News allgemein Windenergie 12. Januar 2018 Werbung „Der Abschluss der Sondierungsgespräche ist vor allem im Hinblick auf die Ankündigung mit schnellen Schritten jetzt die 2030 CO2-Einsparvorgaben zu erreichen und den Anteil der Erneuerbaren Energien bis dahin auf 65 Prozent anzuheben, ein wichtiges Bekenntnis zum Fortschrittsprojekt Energiewende“, kommentiert Hermann Albers, Präsident Bundesverband WindEnergie die heute bekannt gemachten Ergebnisse der Gespräche von CDU/CSU und SPD. (WK-intern) - „Die Anhebung des Ausbaus der Erneuerbaren Energien ist nicht nur klimapolitisch, sondern auch industriepolitisch ein wichtiges Signal. Insbesondere unserer fest im deutschen Maschinen- und Anlagenbau verankerten Branche, zeigt dies, dass die Politik die Bedeutung des internationalen Wachstumsmarktes für Erneuerbare Energien erkannt hat. Der deutsche Markt