Weltweit erstes vollelektrisches Kanalreinigungsfahrzeug mit Wasserrecycling geht in Serie E-Mobilität Mitteilungen Ökologie Technik Veranstaltungen 12. Mai 2023 Werbung Emissionsfrei arbeiten ohne Kompromisse: das weltweit erste elektrische Kanalreinigungsfahrzeug mit Wasserrecycling geht in Serie (WK-intern) - Kanalreinigungsarbeiten sind leistungs- und energieintensiv, gleichzeitig bieten sie ein deutliches CO2-Einsparungspotential. KAISER hat in einer exklusiven Partnerschaft gemeinsam mit der E-LKW Manufaktur Designwerk die technischen Herausforderungen gelöst. Mit dem AquaStar EV geht das erste vollelektrische Kanalreinigungsfahrzeug bei KAISER in die Serienherstellung. Beachtliche Leistungswerte – auch in der Elektroversion: Wer den AquaStar EV einsetzt, kann sich auf die KAISER-übliche hohe Spül- und Saugleistung in Kombination mit Wasserrecycling verlassen. „Mit unserem Schweizer Exklusivpartner Designwerk haben wir einen E-Mobilitäts-Experten gefunden, der zu unserer energieintensiven Anwendung eine passende Lösung bietet“, erklärt Daniel
Ökostromnovelle für E-Mobilität als Chance für den Klimaschutz E-Mobilität 20. April 2017 Werbung Verkehr verursacht derzeit 30% des österreichischen CO2-Ausstoßes (WK-intern) - Elektromobilität boomt, Förderungen, Forschung und Politik setzen stark auf diesen Sektor. Der Bedarf an Mobilität wird weiter steigen und damit der Energiebedarf. Gleichzeitig verursacht der Sektor Verkehr ein Drittel der österreichischen CO2-Emissionen. „Die Elektromobilität wird je nach Marktanteil einen erheblichen Beitrag zur Senkung des CO2-Ausstoßes leisten. Für eine ökonomisch und ökologisch sinnvolle E-Mobilität ist es aber wesentlich, dass der Strom aus erneuerbarer Energie kommt“, so Tobias Kurth von Energy Brainpool anlässlich der Veranstaltungsreihe ‚windrichtungen’ der IG Windkraft in Wien. „Daher muss der Nationalrat jetzt bei der kleinen Ökostromnovelle aktiv werden und relevant mehr Ökostrom