Deutsche nehmen Energieversorger in die Pflicht, sagt Vattenfall Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Ökologie Technik 1. November 2021 Werbung Wie die forsa-Studie "Nachhaltigkeit" herausgefunden hat (WK-intern) - Die große Mehrheit der Erwachsenen in Deutschland (82%) wünscht sich von ihrem Energieversorger ein deutliches Bekenntnis zur Nachhaltigkeit. Zugleich versuchen etwa genauso viele (85%), sich auch selbst im eigenen Alltag möglichst umwelt- und klimafreundlich zu verhalten. Wobei Frauen dem häufiger zustimmen als Männer (88% gegenüber 81%). Das sind Ergebnisse aus der repräsentativen forsa-Studie „Bewusster Lebensstil“, für die im Auftrag von Vattenfall vom 20. bis 27. August 2021 bundesweit mehr als 1.000 Personen ab 18 Jahren befragt wurden. Auffallend ist auch, dass vor allem die jüngeren, unter 30 Jahre alten Befragten die Energieversorger in der Optik haben:
WELTEC BIOPOWER auf fünf Kontinenten mit Biogasanlagen vertreten Bioenergie 6. November 20156. November 2015 Werbung Down Under entdeckt Vorteile der Abfallvergärung (WK-intern) - Am 19. Oktober 2015 wurde der erste Spatenstich für eines der innovativsten Biogasprojekte Australiens gesetzt. Der deutsche Biogasanlagenhersteller WELTEC BIOPOWER wird in den kommenden 14 Monaten gemeinsam mit dem Projektpartner Aquatec Maxcon eine Biogasanlage in einem Vorort von Melbourne errichten. Die 1-Megawatt-Anlage für die Vergärung organischer Reststoffe wird eine der ersten dieser Bauart in Down Under sein. Der Kunde, Yarra Valley Water, ist eines der größten Unternehmen Australiens im Bereich Wasserversorgung und Abwasserentsorgung. Durch die Biogas-Gewinnung wird Yarra Valley Water an dem Anlagenstandort in Aurora energieautark: „Unsere Abfallanlage stellt eine nachhaltige Lösung für die Nutzung von