Klimaneutralität im IT-Sektor: Rechenzentren im internationalen Vergleich Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 7. Dezember 2021 Werbung Analyse zur Klimaneutralität im IT-Sektor: So schneiden deutsche Unternehmen und Rechenzentren im internationalen Vergleich ab Fujifilm recherchiert die Rechenzentren und Unternehmen in der EU hinsichtlich ihrer Maßnahmen zur Klimaneutralität Ebenso analysierte Fujifilm den CO₂-Ausstoß der Länder bei Produktion & Verbrauch von Strom 15 Prozent der sich an einer Initiative der Europäischen Kommission zur Verbesserung der Energieeffizienz beteiligenden Rechenzentren stammen aus Deutschland 783 deutsche Unternehmen beteiligen sich am „Global Compact” für Nachhaltigkeit der UN Laut Angaben des OpenSource-Programms Electricitymap wird der CO₂-Emissionsfaktor für den Strommix in Deutschland 170 Gramm CO₂ pro Kilowattstunde geschätzt (WK-intern) - Kleve – Unternehmen und Rechenzentren verbrauchen große Mengen an Energie
Junges Dresdner Start-up mit grünem Geschäftskonzept international erfolgreich E-Mobilität Ökologie Technik 2. Oktober 2015 Werbung Oslo investiert in Luftreinhalte-Infrastruktur von Green City Solutions (WK-intern) - 1.000 Kilometer von der Heimatstadt Dresden entfernt beliefert das Start-up Green City Solutions in diesen Tagen seinen ersten internationalen Kunden. Die Umweltbehörde der norwegischen Hauptstadt Oslo investierte in zwei CityTrees des jungen Unternehmens. „Oslo hat ein sehr fortschrittliches Denken für die Stadtentwicklung. Wir freuen uns, dass sich die Verantwortlichen für unsere Lösung, die CityTr ees, entschieden haben und diese nun die Luft in Oslo reinigen“, erklärt Gartenbauer Peter Sänger, der Green City Solutions zusammen mit Dénes Honus (Architekt), Victor Splittgerber (Maschinenbauer) und Zhengliang Wu (Medieninformatiker) vor eineinhalb Jahren gegründet hat. „Der etwa