CO₂-Abscheidung: Projekt zum Umbau der kohlenstoffarmen Zementproduktion wird gefördert Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 6. Februar 2023 Werbung KEI unterstützt erstmals klimafreundliche Zementproduktion Projekt zur CO₂-Abscheidung von HeidelbergCement und Linde mit knapp 15 Millionen Euro gefördert KEI begleitet Zementherstellung hin zur Treibhausgasneutralität (WK-intern) - Über das Förderprogramm „Dekarbonisierung in der Industrie“ unterstützt das Kompetenzzentrum Klimaschutz in energieintensiven Industrien (KEI) ein Projekt zum Umbau der kohlenstoffarmen Zementproduktion. Im Rahmen des Vorhabens wird erstmals in Deutschland eine großtechnische Anlage zur CO₂-Abscheidung durch Aminwäsche errichtet, um klimaschädliche Treibhausgasemissionen bei der Klinkerherstellung zu reduzieren. Die Industriepartner HeidelbergCement AG und die Linde GmbH haben für das Projekt „Capture2Use“ einen Bescheid in Höhe von rund 14,9 Millionen Euro erhalten. Das Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert das Investitionsvorhaben