Das Land Niedersachsen fördert Photovoltaik-Speicher Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 11. Januar 2021 Werbung Energiedienstleister EWE berät und plant Speicheranlagen online und telefonisch (WK-intern) - Fördermöglichkeiten für Energieautarkie Eine Photovoltaikanlage fördert nicht nur erneuerbare Energien und macht energieunabhängiger, sondern hilft auch, Stromkosten um etwa 30 Prozent zu senken. Mit einer Kombination aus PV-Anlage und Stromspeichersystem kann der Jahresstrombedarf inzwischen bis zu 70 Prozent gedeckt werden, mit einer integrierten Cloud-Lösung zu 100 Prozent. Seit einigen Wochen bezuschusst das Land Niedersachsen die Anschaffungskosten von Stromspeichern mit 40 Prozent für Privatkunden und 30 Prozent für Gewerbetreibende, bis zu einer maximalen Förderhöhe von 50.000 Euro pro Anlage. Mit Blick auf diese Förderung weist der Energiedienstleister EWE auf seine Unterstützung auf dem
TÜV SÜD bringt Lösungen für die SmartFactory und Systemen der Industrie 4.0 Forschungs-Mitteilungen Technik Veranstaltungen 16. März 2018 Werbung Modulare Zertifizierung von vernetzten Produktionsanlagen (WK-intern) - München / Hannover. Lösungen für die Entwicklung und Bewertung von Komponenten und Systemen der Industrie 4.0 und für die Sicherheit der vernetzten Produktion zeigt TÜV SÜD auf der Hannover Messe 2018. Im Mittelpunkt des Auftritts am Stand der Technologie-Initiative SmartFactory KL stehen Maschinensicherheit, Funktionale Sicherheit, IT-Security und Sealed Cloud-Lösungen. (Halle 8, Stand D18) Die intelligenten Fabriken der Zukunft sind modular aufgebaut und ermöglichen mit standardisierten Schnittstellen und modernster Informationstechnologie eine hochflexible automatisierte Fertigung nach dem Motto „Plug&Produce“. Als Mitglied der Technologie-Initiative SmartFactory KL begleitet TÜV SÜD die Entwicklung und Weiterentwicklung der weltweit ersten herstellerunabhängigen Industrie-4.0-Produktionsanlage, die
Rittal schließt strategische Partnerschaft mit HP Data Center Facilities Mitteilungen 12. September 2015 Werbung Ausbau des IT-Geschäfts in Frankreich (WK-intern) - Rittal, weltweit führender Systemanbieter von IT-Infrastrukturen, und HP Data Center Facilities, führender Anbieter von IT-Komplettlösungen, haben in Frankreich eine strategische Partnerschaft geschlossen. Ziel der Vereinbarung ist, den Vorsprung im IT-Geschäft auszubauen und Kunden in Frankreich einen deutlichen Mehrwert zu bieten. Herborn/Paris La Défense - Rittal hat gemeinsam mit seinem Schwesterunternehmen Efirack das IT-Geschäft in Frankreich strategisch neu ausgerichtet. „Ein wesentlicher Baustein für optimalen Kundennutzen ist die systematische Umsetzung einer Partnerstrategie“, sagt Marcus Fischbach, Director Business Development IT, Rittal Deutschland. Das Rittal Partnerprogramm richtet sich dabei an Systemintegratoren, Lösungsanbieter, Systemhäuser und Value Added Resellers von IT-Lösungen. Ziel