ECC erhält Status eines Anerkannten Clearinghauses von der Monetary Authority of Singapore Mitteilungen News allgemein 29. März 2018 Werbung Die European Commodity Clearing (ECC) hat von der Monetary Authority of Singapore (MAS) den Status eines Anerkannten Clearinghauses (Recognised Clearing House (RCH)) erhalten. (WK-intern) - Das ist die erste behördliche Lizenz der ECC außerhalb Europas und bildet damit für die ECC und CLTX als Teil der EEX Group einen wichtigen Meilenstein zur Erreichung ihrer gemeinsamen globalen Wachstumsziele. Der RCH-Status gestattet der ECC mit sofortiger Wirkung die direkte Zulassung von Clearing-Mitgliedern aus Singapur zu allen Terminmarktprodukten. Weiterhin kann die CLTX Geschäfte nun direkt zum Clearing durch die ECC übertragen. Somit erhalten alle an der CLTX handelnden Unternehmen die Möglichkeit des Zugangs zum Clearing von
EEX erweitert ihr Trade Registration-Angebot um Ölprodukte Mitteilungen 7. August 2014 Werbung Einführung von Futures auf die Brent 901-Ölpreisformel Leipzig - Die European Energy Exchange (EEX) erweitert ihr Angebot an standardisierten Energie- und energienahen Produkten um Ölprodukte. (WK-intern) - Ab dem 8. September 2014 wird die EEX gemeinsam mit ihrem Clearinghaus European Commodity Clearing (ECC) einen Trade Registration-Service für Futures auf die Brent-901 Ölpreisformel einführen. Der Basiswert für den neuen Future ist der Argus Brent 901 Index*. Der in Euro je MWh konvertierte Index umfasst den Durchschnittswert von Rohölpreisen der Nordseeregion für den Zeitraum von neun Monaten, die vor dem jeweiligen Liefermonat liegen. Dieser Index wird täglich vom Energie- und Commodity-Informationsdienst Argus Media veröffentlicht. Eine
EEX und Powernext unterzeichnen Memorandum für Zusammenarbeit im Gasmarkt Behörden-Mitteilungen 6. November 2012 Werbung (WK-intern) - EEX und Powernext planen Kooperation für einen gesamteuropäischen Erdgashandel Leipzig, Paris – Die European Energy Exchange AG (EEX) und die Powernext SA haben ein Memorandum of Understanding im Hinblick auf eine Zusammenarbeit im Gasmarkt unterzeichnet. Beide Unternehmen planen, ihre Aktivitäten auf dem Gasmarkt und ihr Know-How mit dem Ziel zu bündeln, einen gesamteuropäischen Gasmarkt zu etablieren. Das Vorhaben steht noch unter dem Vorbehalt der Erteilung der erforderlichen regulatorischen und kartellrechtlichen Genehmigungen. Um den Erdgashandel für die Teilnehmer zu erleichtern, werden EEX und Powernext alle Gasprodukte auf einer gemeinsamen Trayport-basierten Plattform anbieten. Dieses System entspricht den Erfordernissen der Gashändler und wird bereits seit