EEX Group plant Clearingdienstleistungen für japanische Stromterminprodukte in 2020 Mitteilungen 4. Juli 2019 Werbung Die EEX Group plant in der ersten Hälfte des Jahres 2020 einen Trade-Registration-Service für japanische Stromterminprodukte einzuführen. (WK-intern) - Nach Gesprächen in dieser Woche in Tokio hat das japanische Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie (METI) bestätigt, dass die Pläne der EEX Group zur Einführung von Clearingdienstleistungen für japanische Stromterminprodukte mit finanzieller Abwicklung nach dem japanischen Warenderivategesetz zulässig sind. Das neue Produktangebot, das noch der üblichen europäischen regulatorischen Genehmigung unterliegt, wird das erste asiatische Marktgebiet am EEX-Stromterminmarkt sein, der aktuell 20 Marktgebiete in Europa umfasst. Die Japan-Initiative der EEX Group ist das Ergebnis eines intensiven Konsultationsprozesses mit den Regulierungsbehörden, japanischen Marktteilnehmern sowie internationalen
EEX kauft sich bei Gaspoint Nordic ein Mitteilungen 1. Dezember 2014 Werbung Wettbewerbsbehörden genehmigen Verkauf der Anteile an Gaspoint Nordic (WK-intern) - Die dänischen und deutschen Wettbewerbsbehörden haben den Verkauf von 50 Prozent der von Energinet.dk gehaltenen Anteile an Gaspoint Nordic an die EEX genehmigt Leipzig, Fredericia, Brøndby - Am 28. November 2014 hat die dänische Behörde für Wettbewerb und Verbraucherschutz mitgeteilt, dass sie den Verkauf der Hälfte der von Energinet.dk gehaltenen Anteile an der Gasbörse Gaspoint Nordic an die deutsche European Energy Exchange (EEX) genehmigen wird. Auch das Bundeskartellamt hat die Transaktion genehmigt, so dass der Verkauf nunmehr rechtskräftig ist und zum 1. Januar 2015 wirksam wird. Ab dem nächsten Jahr befindet sich