EIA präsentiert aktualisierte Prognosen für den US-Energiemarkt bis 2050 Mitteilungen 5. Januar 2017 Werbung EIA's AEO2017 projects the United States as a net energy exporter in most cases (WK-intern) - Annual Energy Outlook 2017 (AEO2017) (http://www.eia.gov/outlooks/aeo), released today by the U.S. Energy Information Administration (EIA), presents updated projections for U.S. energy markets through 2050 based on eight cases (Reference, Low and High Economic Growth, Low and High Oil Price, Low and High Oil and Gas Resource and Technology, No Clean Power Plan implementation). This is the first time that EIA is publishing projections through 2050 in the AEO tables. The United States becomes a net energy exporter in most AEO2017 cases as petroleum liquid imports fall and
Clean Power Plan von US-Präsident Barack Obama hat Signalwirkung Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 15. Oktober 201515. Oktober 2015 Werbung Erneuerbare Energien im Wandel – Herausforderungen, Entwicklungen und Potenziale auf globalen Märkten (WK-intern) - 5. Branchentreffen Erneuerbare Energien von Rödl & Partner Die Energiewende gewinnt weltweit immer mehr an Dynamik. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien schreitet immer stärker voran. Mit dem Clean Power Plan hat US-Präsident Barack Obama im August die Weichen für eine weitere Beschleunigung des Prozesses in den USA gestellt – dies hat Signalwirkung für alle Industrienationen der Welt. Im Kontext dieser Entwicklung unterliegen die Förderungs- und Finanzierungsmechanismen im Bereich der Erneuerbaren Energien einem konstanten Wandel, auch die Geschäftsmodelle im EE-Sektor ändern sich. Dies eröffnet zahlreiche Chancen und neue Potenziale für Investoren.
Clean Power Plan: Obama macht Ernst beim Klimaschutz Mitteilungen Ökologie 3. August 2015 Werbung Weltweit läuft die Zeit der Kohle ab (WK-intern) - Germanwatch begrüßt amerikanischen Klimaschutz-Plan für den Stromsektor. Chancen für wirksames Weltklimaabkommen wachsen. Heute stellt US-Präsident Barack Obama die endgültige Fassung des "Clean Power Plan" vor, einer Verordnung, mit der klimaschädliche Emissionen aus dem Stromsektor reduziert werden sollen. Die Umwelt-und Entwicklungsorganisation Germanwatch begrüßt den Plan, dessen Eckpunkte ihr vorliegen, als wichtigen Schritt im weltweiten Klimaschutz. "US-Präsident Obama zeigt, dass er es ernster als bisher meint mit dem Klimaschutz. Die heute vorgestellte Verordnung untermauert die amerikanischen Klimaziele mit konkreten Maßnahmen", sagt Lutz Weischer, Teamleiter Internationale Klimapolitik bei Germanwatch. "Auch in den USA zeigt sich: Die Zeit