Clean Horizon Report: In Frankreich wird sich die installierte Energiespeicher-Kapazität bis 2020 verdreifachen Solarenergie Technik 7. Februar 2017 Werbung Eine neue Ausschreibung von 50 MW PV plus Speicher für die französischen Inseln zeigt in Verbindung mit der jüngsten Öffnung des Marktes für Systemdienstleistungen und den neuen Regulierungen zum Eigenverbrauch, dass Frankreich der nächste europäische Markt für Energiespeicher sein wird. (WK-intern) - Paris - Frankreich hat sich das ambitionierte Ziel gesetzt, 40% seines Stromes bis zum Jahre 2030 aus erneuerbaren Energien zu erzeugen und leitet zurzeit den Umbau seines Elektrizitätssystems ein: hin zu mehr Flexibilität durch den Einsatz von Energiespeichern. Die französischen Inseln unterstreichen ihre Ambition, zum Aushängeschild hinsichtlich der Integration von erneuerbaren Energien mittels Energiespeichern zu werden, mit einer neuen Ausschreibung