EU-Kommission genehmigt den Antrag des „Silicon Alps Cluster“ für ein österreichisches Chips-Kompetenzzentrum Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Technik 30. November 2024 Werbung Österreich etabliert Kompetenzzentrum im Rahmen des Europäischen Chip-Gesetzes (WK-intern) - Starkes Zeichen für die Halbleiterindustrie: Die Europäische Kommission genehmigt den Antrag des „Silicon Alps Cluster“ für ein österreichisches Chips-Kompetenzzentrum. Als Gesellschafter des Clusters wirkt AT&S somit tatkräftig an der Erreichung der Ziele des Europäischen Chip-Gesetzes mit. Leoben – Mit einem Investitionsvolumen von mehr als 43 Milliarden Euro setzt die Europäische Union im Rahmen des Europäischen Chip-Gesetzes (European Chips Act) ein starkes Zeichen für die Zukunft der Halbleiterindustrie. Ziel ist es, den globalen Marktanteil Europas von derzeit 10 % auf 20 % zu verdoppeln. Im Fokus steht dabei auch die Initiative „Chips for Europe“,