BASF und Mingyang gründen Joint Venture für einen Offshore-Windpark Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Juli 2023 Werbung Erstes chinesisch-deutsches Offshore-Windparkprojekt, das Entwicklung, Bau und Betrieb umfasst Meilenstein für die Versorgung des BASF-Verbundstandorts Zhanjiang mit 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Quellen (WK-intern) - BASF und Mingyang wollen gemeinsam einen Offshore-Windpark in Südchina bauen und betreiben. Dafür haben die Partner ein Joint Venture, Mingyang BASF New Energy (Zhanjiang) Co., Ltd., gegründet. Mingyang wird 90 Prozent der Anteile halten, BASF 10 Prozent. Der geplante Windpark in Zhanjiang in der Provinz Guangdong wird über eine Kapazität von 500 Megawatt verfügen. Vorbehaltlich der Baugenehmigung durch die zuständigen Behörden wird erwartet, dass der Windpark 2025 vollständig in Betrieb geht. Der Großteil des erzeugten Stroms wird für die