Summer Lounge von ChemDelta Bavaria im Zeichen der Energietransformation Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 20. Juli 202520. Juli 2025 Werbung Erstmalig vorgestellt wurde bei der diesjährigen Summer Lounge die Ergebnisse der brandaktuellen Energiestudie „Trans4In 2.0: Energietransformation im Chemiedreieck Bayern“ der Forschungsgesellschaft für Energiewirtschaft (FfE). (WK-intern) - Sie liefert Antworten auf die zentrale Frage nach dem Energiebedarf im Bayerischen Chemiedreieck im Zuge der klima-neutralen Produktion. Neue Studie zeigt in Szenarien steigenden Energiebedarf Bereits im Jahr 2022 wurde im Rahmen der Kurzstudie „Trans4In – Energietransformation im Chemiedreieck Bayern“ erstmals untersucht, welche zukünftigen Energiebedarfe und infra-strukturellen Anforderungen sich aus den Transformationsplänen der Unternehmen im Chemiedreieck ableiten lassen. Seitdem haben sich zentrale Rahmenbedingungen verändert: steigende Energiepreise, eine gedämpfte Konjunkturerwartung, neue regulatorische Vorgaben sowie Anpassungen in den Infrastrukturplanungen