Neue Wege: Fahrzeug-Technologien und insbesondere Vernetzung für besseren Verkehrsfluss in Smart Cities E-Mobilität Technik 10. Januar 2018 Werbung „Nachhaltige Mobilität erfordert die Entwicklung von Lösungen, die weit über das Fahrzeug hinausreichen“, sagte Continental-CEO Dr. Elmar Degenhart anlässlich der CES 2018 (WK-intern) - Neue Technologien für Vernetzung, Elektrifizierung und selbstfahrende Fahrzeuge erhöhen die Sicherheit, vereinfachen die individuelle Mobilität und machen sie effizienter Smart Cities können mit der Continental-Technologie den Verkehrsfluss verbessern, die Zahl der Unfälle senken und Emissionen verringern Hannover, Las Vegas (USA) Vernetzung ist einer der drei großen Innovationsströme von Continental. Zusammen mit der Elektrifizierung und dem automatisierten Fahren ist sie der Schlüssel zu neuen Funktionen und Diensten, welche die Mobilität im Alltag intelligenter und komfortabler machen. Auf der Consumer Electronics
Intelligente Lösungen für bessere Luft, mehr Sicherheit und Komfort Technik Veranstaltungen 10. Januar 2018 Werbung CES 2018: Bosch setzt auf das Geschäft mit der smarten Stadt - Bosch-Geschäftsführer Hartung: "Die Smart City war lange Vision. Wir verhelfen ihr jetzt zur Realität." - Bye-bye schlechte Luft: Climo misst und analysiert in Echtzeit Luftqualität (Produktneuheit) - Bye-bye Überflutung: Digitales Flood Monitoring System überwacht Wasserstände von Flüssen und warnt rechtzeitig vor Überflutung - Bye-bye Parkplatzsuche: Bosch bietet Community-based Parking ab 2018 in bis zu 20 US-Städten an (WK-intern) - Immer mehr Menschen zieht es in die Stadt: Bis 2050 werden laut den Vereinten Nationen rund zwei Drittel der Weltbevölkerung in urbanen Zentren leben - 2014 war es noch etwa die