An der Universität Aachen prüft ein Forscherteam Windkraftanlagen Forschungs-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 24. August 2016 Werbung Schwer in Sicherheit: Smarter Smarton mit 120 Tonnen Tragkraft für das Center for Wind Power Drives (WK-intern) - Konecranes konzipiert für die Universität Aachen den Prozesskran Smarton samt Smart Features und Truconnect Hier gehört frischer Wind zum Arbeitsalltag: Am Center for Wind Power Drives (CWD) der Universität Aachen prüft ein Forscherteam Windkraftanlagen und entwickelt effizientere Antriebsstränge. Die Bauteile sind enorm schwer und die Windkraftexperten benötigen deshalb eine leistungsfähige Transportlösung. Konecranes konzipiert für das CWD einen maßgeschneiderten Smarton mit sehr hoher Tragkraft und besonderen Smart Features – die beim Transport eigenständig für mehr Sicherheit sorgen. Die Zukunft der Erneuerbaren Energien beginnt in Aachen jeden Tag
6MW Windanlage: Lastreduktion durch Verwendung einer elastischen Kupplung zwischen Rotor und Getriebe Forschungs-Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 30. Oktober 2015 Werbung Geislinger kooperiert mit dem „Center for Wind Power Drives“ der Universität Aachen und präsentiert erstmalig Ergebnisse der Mehrkörpersimulation einer generischen 6 Megawatt Windkraftanlage auf der EWEA in Paris und der International Conference Drivetrain Concepts for Wind Turbines in Bremen. (WK-intern) - Die Compowind® ist die erste Windturbinenkupplung ihrer Art und beruht auf einem innovativen Konzept von leichtgewichtigen und wartungsfreien Faserverbundmembranen. Um die Wirkung der Geislinger Compowind® möglichst realitätsnah zu quantifizieren, untersucht Geislinger gemeinsam mit dem „Center for Wind Power Drives“ der RWTH Aachen die spezifischen Belastungssituationen einer generischen 6 MW Windturbine. Durch einen Vergleich zweier Triebstrangkonfigurationen mit und ohne Kupplung wird veranschaulicht, welche
Neuer 4-MW-Forschungs-Prüfstand für Windenergieanlagen an der RWTH Forschungs-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 17. Juli 2015 Werbung Den Rahmen für den symbolischen Akt bildete die Einweihungsfeier des Forschungsgebäudes auf dem Campus-Boulevard am Mittwoch, 8. Juli 2015. (WK-intern) - Die stellvertretende Aachener Niederlassungsleiterin Ute Willems und Geschäftsführer Dr. Martin Chaumet vom BLB NRW überreichten den übergroßen Schlüssel zum CWD an dessen Vorstandsvorsitzenden, Prof. Dr. Georg Jacobs. Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Thomas Rachel MdB, und der Staatssekretär im Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes NRW, Dr. Thomas Grünewald, nahmen ebenfalls an dem festlichen Akt teil. Anschließend wurde der 4-Megawatt-Prüfstand im CWD den Gästen vorgestellt. Das Bauvorhaben wurde von der Aachener Niederlassung des BLB NRW in