Wellenkraftwerk Wello WEC2 Penguin bereit zur Überfahrt von Tallinn zu den Orkney-Inseln Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen 24. April 2019 Werbung Espoo, Finnland: Das Wello WEC2, eine optimierte Variante des bewährten Penguin-Wellenkraftwerks, ist fertiggestellt und wird innerhalb der nächsten zwei Wochen die Reise von der Werft in Tallinn zu den schottischen Orkney-Inseln antreten. (WK-intern) - Dort wird die Anlage unmittelbar nach ihrer Ankunft in Küstennähe installiert. Das Penguin WEC2 setzt neue Standards für die zeitgemäße Wellenenergietechnologie. Die Verbesserung des Energieertrags gegenüber dem Vorgängermodell WEC1 beträgt beeindruckende 380 %. Das WEC2 ist ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zur vollen Nutzung des Potentials der Umwandlung von Meereswellenenergie. Es bestätigt die von Wello in früheren Berechnungen und Kartierungen des globalen Wellenenergiepotentials präsentierten Leistungszahlen und Energiekosten. Finanziert wird