Gefühlt wird es den CDU/CSU-Politikern immer heißer, sie sehen erhöhten Handlungsbedarf durch neues EU-Klimagesetz Mitteilungen Ökologie 21. April 2021 Werbung Stracke: EU-Klimaziel 2030 überaus ambitioniert (WK-intern) - Neues Ziel erfordert auch neue Instrumente Die Vertreter der EU-Institutionen haben sich auf ein neues EU-Klimaziel für 2030 geeinigt. Es sieht eine Senkung der Treibhausgasemissionen um 55 Prozent im Vergleich zu 1990 vor. Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion, Stephan Stracke: "Das neue EU-Klimaziel ist überaus ambitioniert. Über den Erfolg der europäischen Klimapolitik - mit dem Fernziel der Klimaneutralität 2050 - entscheidet nun aber, mit welchen Instrumenten dieser Meilenstein konkret erreicht werden soll. Hier liegen noch viel Arbeit und intensive Diskussionen vor uns. Dieser Prozess ist gerade aus deutscher Sicht von großem Belang, denn für die größte Industrienation