Wind- und Solarparks: Energiewende macht ältere Bestandsprojekte für Investoren lukrativ Finanzierungen Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. April 2018 Werbung Nach der geplanten Abschaltung des letzten Atomkraftwerks 2022 soll nun auch der Kohleausstieg in Deutschland bis Ende des Jahres beschlossen werden. (WK-intern) - Erneuerbare Energien, insbesondere Windkraft und Photovoltaik, sollen klimafreundlich und günstig einspringen. Der dafür notwendige Zubau der Energieträger steht jedoch vor beträchtlichen administrativen Hürden. Die Laufzeitverlängerung oder das Repowering der bereits bestehenden Windparks und Photovoltaikanlagen ist laut CAV Partners, Spezialist auf dem Gebiet nachhaltiger Kapitalanlagen, unumgänglich. Gemeinsam mit Grüne Sachwerte bietet CAV Partners Investoren bereits zum zweiten Mal die Chance auf eine zukunftsreiche Beteiligung im Bereich der Erneuerbaren Energien. Regensburg, am 12. April 2018 – Bis Ende 2018 will die Regierung einen