Ørsted vision: Ørsted will im Jahr 2025 400.000 Tonnen Kohlenstoff abscheiden und speichern Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Technik 13. Juni 2022 Werbung Ab 2025 wird Ørsted jährlich 400.000 Tonnen Kohlenstoff abscheiden und speichern. (WK-intern) - Das Einfangpotenzial basiert auf den neuesten stroh- und holzhackschnitzelbefeuerten Blockheizkraftwerken (KWK) von Ørsted. Ørsted plant, die Kohlenstoffabscheidung in seinem mit Holzschnitzeln befeuerten Kraftwerk Asnæs in Kalundborg auf Westseeland und im strohbefeuerten Kessel des Kraftwerks Avedøre im Großraum Kopenhagen einzurichten. Die Technologie und Logistik für die Handhabung und Speicherung von Kohlenstoff aus den beiden KWK-Anlagen ist vorhanden, und wenn finanzielle Unterstützung aus der aktuellen Ausschreibung für die Kohlenstoffabscheidung und -speicherung erhalten wird, kann Ørsted bereits im Jahr 2025 bereit sein, 400.000 Tonnen Kohlenstoff abzuscheiden und zu speichern , was auch das