CHORUS Clean Energy AG: Aktionäre nehmen Übernahmeangebot der Capital Stage AG mit deutlicher Mehrheit an Solarenergie 22. September 2016 Werbung Annahmequote von 84,23 Prozent in der regulären Annahmefrist (WK-intern) - Weitere Annahmefrist läuft bis zum 5. Oktober 2016 Die auf den Betrieb von Solar- und Windenergieanlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG („CHORUS“) aus Neubiberg bei München teilt mit, dass mehr als 84 Prozent der CHORUS-Aktionäre das freiwillige öffentliche Übernahmeangebot der Capital Stage AG („Capital Stage“) angenommen haben. Zum Ende der regulären Annahmefrist am 16. September 2016 lag die Annahmequote bei 84,23 Prozent. Bereits am 14. September wurde die vorher festgelegte Mindestannahmequote von 50 Prozent plus eine (1) Aktie erreicht. Wie in der Angebotsunterlage beschrieben, schließt sich nun eine weitere zweiwöchige Umtauschmöglichkeit (die sogenannte weitere
CHORUS Clean Energy AG: Mehrheit der CHORUS-Aktionäre nimmt Umtauschangebot der Capital Stage AG an Solarenergie Windenergie 16. September 2016 Werbung Die auf den Betrieb von Solar- und Windenergieanlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG aus Neubiberg bei München gibt bekannt, dass zum heutigen Tag mehr als 50 Prozent der Aktionäre der CHORUS das freiwillige öffentliche Übernahmeangebot der Capital Stage AG angenommen haben. Annahmequote übersteigt 50 Prozent plus 1 Aktie Unternehmen setzen geplanten Zusammenschluss fort CHORUS-Aktionäre können weitere Annahmefrist nutzen (WK-intern) - Die auf den Betrieb von Solar- und Windenergieanlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG („CHORUS“) aus Neubiberg bei München gibt bekannt, dass zum heutigen Tag mehr als 50 Prozent der Aktionäre der CHORUS das freiwillige öffentliche Übernahmeangebot der Capital Stage AG angenommen
Energiekontor AG verkauft das dritte Repowering-Windprojekt an Capital Stage AG Finanzierungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. August 2016 Werbung Energiekontor veräußert mit dem Repowering-Projekt Grevenbroich weiteren Windpark in Nordrhein-Westfalen (WK-intern) - Bremer Projektierer mit Vertragsunterzeichnung weiter auf Erfolgskurs Bremen - Knapp einen Monat nach der Vertragsunterzeichnung für das Projekt Breitendeich verkauft die Energiekontor AG das dritte Repowering-Projekt, Grevenbroich, an die Capital Stage AG und unterstreicht damit die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem SDAX-notierten Hamburger Solar- und Windparkbetreiber. Mit dem Repowering des in der Nähe der Stadt Grevenbroich gelegenen Windparks ersetzt Energiekontor acht alte Windräder mit jeweils 0,6 bzw. 1,0 MW Nennleistung durch drei neue Anlagen mit einer Gesamtleistung von 7,5 MW. Bei einer Nabenhöhe und einem Rotordurchmesser von jeweils 120 Metern liegt der
Energiekontor unterzeichnet Vertrag für den Verkauf des Repowering-Projekts Windpark-Breitendeich Finanzierungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Juli 2016 Werbung Geschäftsjahr des Bremer Projektierers weiter nach Plan (WK-intern) - Die Energiekontor AG hat mit dem Repowering-Projekt Breitendeich einen weiteren Windpark an den SDAX-notierten Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage AG veräußert. Der Repowering-Windpark Breitendeich besteht aus zwei Anlagen mit insgesamt rund 6,4 MW Nennleistung und liegt südlich der Elbmündung im Landkreis Stade. Die Nabenhöhe der Anlagen beträgt 123 Meter bei einem Rotordurchmesser von 114 Metern. An diesem Standort wird eine 1,5-MW-Anlage ersetzt. Der erwartete Jahresertrag des Repowering-Windparks beträgt rund 20 Mio. Kilowattstunden. Diese Strommenge reicht theoretisch aus, um weit über 5.000 Haushalte oder mehrere umliegende Gemeinden mit Elektrizität zu versorgen. Die Inbetriebnahme ist